CBD-und-Hanf.de - das CBD und Hanfmagazin
No Result
View All Result
  • Blog
    • Beliebte Themen
    • Neueste Artikel
    • Nutzhanf: Ein grüner Alleskönner
  • Hanfprodukte
    • CBD Kosmetik
    • CBD Nahrungsmittel
    • CBD Topicals
    • CBD-Öl
    • Hanf Tee
  • Legalität
    • CBD und Hanf in Europa
    • Internationaler Rechtsrahmen
    • Rechtliche Lage in Deutschland
  • Was ist CBD?
    • Cannabidiol Erklärt
    • Die Vorteile von CBD
    • Häufig gestellte Fragen
  • Wissenschaft & Forschung
    • Aktuelle Studien
    • Entdeckungen & Durchbrüche
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
  • Aktuelle Meldungen
  • Blog
    • Beliebte Themen
    • Neueste Artikel
    • Nutzhanf: Ein grüner Alleskönner
  • Hanfprodukte
    • CBD Kosmetik
    • CBD Nahrungsmittel
    • CBD Topicals
    • CBD-Öl
    • Hanf Tee
  • Legalität
    • CBD und Hanf in Europa
    • Internationaler Rechtsrahmen
    • Rechtliche Lage in Deutschland
  • Was ist CBD?
    • Cannabidiol Erklärt
    • Die Vorteile von CBD
    • Häufig gestellte Fragen
  • Wissenschaft & Forschung
    • Aktuelle Studien
    • Entdeckungen & Durchbrüche
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
  • Aktuelle Meldungen
No Result
View All Result
CBD-und-Hanf.de - das CBD und Hanfmagazin
No Result
View All Result
Home Blog

Keine Versorgung mit medizinischem Cannabis zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung bei Behandlungsalternativen

kais von kais
7. September 2023
in Blog
Keine Versorgung mit medizinischem Cannabis zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung bei Behandlungsalternativen
Share on FacebookShare on Twitter

Keine Versorgung mit medizinischem Cannabis zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung bei Behandlungsalternativen

Ein gesetzlich Krankenversicherter hat keinen Anspruch gegen seine Krankenversicherung auf Versorgung mit medizinischem Cannabis, wenn noch Behandlungsalternativen bestehen. Dies hat das Sozialgericht Osnabrück mit Gerichtsbescheid vom 06.07.2023 (Aktenzeichen S 46 KR 160/22) entschieden.

Der 1968 geborene Kläger leidet an verschiedenen Erkrankungen auf psychiatrischem, orthopädischem und lungenfachärztlichem Gebiet. Er wurde im Jahre 2018 sechs Wochen stationär in einer psychosomatischen Klinik behandelt. Im Jahre 2021 absolvierte er zwei stationäre Rehabilitationsmaßnahmen.

Von seinem behandelnden Arzt wurden dem Versicherten Cannabisblüten (Cannabisblüten THC10 VBD 10) zur Vaporisation auf einem Privatrezept verordnet. Die monatlichen Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 430 €. Der Kläger beantragte bei seiner Krankenversicherung die Übernahme dieser Kosten und machte geltend, durch den Cannabiskonsum hätten seine zahlreichen gesundheitlichen Probleme deutlich gebessert werden können. Es habe ein besserer Erfolg erzielt werden können als bei der bisherigen Behandlung durch umfangreiche Medikation, stationärer Aufenthalte und Rehabilitationsmaßnahmen.

Nach Einholung eines Gutachtens des medizinischen Dienstes lehnte die Krankenversicherung den Antrag des Klägers ab. Auch der Widerspruch blieb erfolglos. Die Krankenversicherung vertrat die Auffassung, es stünden noch diverse Analgetika zur Verfügung. Auch seien ärztlicherseits eine orthopädische Weiterbetreuung, Krankengymnastik sowie eine intensive Traumabehandlung empfohlen worden. Alternative Behandlungsmöglichkeiten seien noch nicht ausgeschöpft.

Im Klageverfahren hat sich das Sozialgericht dieser Einschätzung der beklagten Krankenkasse angeschlossen. Denn die Voraussetzungen des § 31 Abs. 6 Satz 1 bis 2 SGB V lägen nicht vor. Zwar konnte das Gericht bei dem Kläger eine die Lebensqualität beeinträchtigende Erkrankung feststellen. Jedoch bestehen noch weitere Behandlungsmöglichkeiten. Diese ergeben sich insbesondere aus den Entlassungsberichten nach den stationären Behandlungen des Klägers. Hierbei hat das Gericht auch berücksichtigt, dass die Verschreibung und die Abgabe von Cannabis zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung den Beschränkungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) unterfällt. Mit der Schaffung des Anspruchs auf Versorgung mit Cannabis hat der Gesetzgeber keine Erleichterung der betäubungsmittelrechtlichen Anforderungen an die Verschreibungsfähigkeit beabsichtigt, sondern sah die Ärzte als verpflichtet an, diese Anforderungen zu berücksichtigen. An einer begründeten Anwendung fehlt es insbesondere dann, wenn der beabsichtigte Zweck auf andere Weise erreicht werden kann (§ 13 Abs. 1 Satz 2 BtMG). Dies ist nicht der Fall, wenn die Behandlungsmöglichkeiten nicht ausgeschöpft sind.

Lesetipp:  Nimbus Health startet den Vertrieb von Swiss Alpinopharma Produkten in Deutschland

Der Gerichtsbescheid ist rechtskräftig.

Pressemeldung von  Sozialgericht Osnabrück

Tags: Gerichtsurteilmedizinisches Cannabis
vorheriger Artikel

Cannabis Messe Ilsede

nächster Artikel

CannaTrust vergibt Gütesiegel an CBD-Blüten von Crazy Green

könnte dich auch interessieren

Vom Joint zum Vaporizer: Warum immer mehr Cannabis-User moderne Verdampfer nutzen

Vom Joint zum Vaporizer: Warum immer mehr Cannabis-User moderne Verdampfer nutzen

von Olav
5. März 2025

Der Cannabis-Konsum hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Lange galten Joints und Bongs als die gängigen Methoden für...

Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung

Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung

von kais
16. Oktober 2024 - Updated On 23. Oktober 2024

Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung Cannabispflanzen sind robuste Gewächse, die in einer Vielzahl von Umgebungen...

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert

von Olav
20. September 2024

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert Der Markt für CBD-Produkte boomt nach wie vor. So sehen auch heute...

Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit

Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit

von kais
7. August 2024

Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit Für die meisten Menschen gehören Hektik, Termindruck...

Gesünder leben mit Cannabis aus der eigenen Growbox

Gesünder leben mit Cannabis aus der eigenen Growbox

von Olav
10. Juli 2024

Warum immer mehr Menschen ihre eigene Cannabis-Growbox betreiben In den letzten Jahren ist das Interesse an Cannabis als Heilmittel und...

Einfacher leben mit Diabetes: Praktische Alltagstipps

Einfacher leben mit Diabetes: Praktische Alltagstipps

von kais
27. Juni 2024 - Updated On 5. August 2024

Einfacher leben mit Diabetes: Praktische Alltagstipps Diabetes stellt das tägliche Leben vor Herausforderungen, die eine Anpassung des Lebensstils erfordern. Doch...

nächster Artikel
CannaTrust vergibt Gütesiegel an CBD-Blüten von Crazy Green

CannaTrust vergibt Gütesiegel an CBD-Blüten von Crazy Green

beliebte Artikel

  • Cannabis und Hanfmessen 2024

    Hanfmessen und Cannabis Messen 2024 – ein Überblick

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CBD-Konsum: Die besten Methoden und was Sie beachten sollten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hanfpflanzen gehen immer wieder ein − Woran kann es liegen?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gesetzgebung 2024: Cannabis in Deutschland legal anbauen – das solltest du wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Rechtliches

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

CBD-und-Hanf.de ist ein Ratgeber für CBD- und Hanfprodukte. Wir geben einen Überblick mit viel Wissenswertem über die CBD- und Hanf-Branche.

Suche

No Result
View All Result

Themen

Anbau Berlin Cannabidiol Cannabinoid Cannabinoide Cannabis Cannabis-Anbau Cannabis-Legalisierung Cannabiskonsum Cannabispflanzen: CBD CBD-Blüten CBD-Produkte CBD-Öle CBD Start-ups Diabetes Gerichtsurteil Geschäftseröffnung Geschäftsmodell Growbox Hanf-App Hanf-Messe Hanfpflanzen Hanfprodukte Info Krankheiten Leitmesse Mary Jane medizinisches Cannabis messe Oldenburg Pflanzen Qualität Ratgeber Schädlinge Start-ups synthetische Cannabinoide THC Tipps Trends Vaporizer Verdampfen Weed.de White Labeling Wissen

© 2023 cbd-und-hanf.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Willkommen

© 2023 cbd-und-hanf.de II bo mediaconsult