CBD-und-Hanf.de - das CBD und Hanfmagazin
No Result
View All Result
  • Blog
    • Beliebte Themen
    • Neueste Artikel
    • Nutzhanf: Ein grüner Alleskönner
  • Hanfprodukte
    • CBD Kosmetik
    • CBD Nahrungsmittel
    • CBD Topicals
    • CBD-Öl
    • Hanf Tee
  • Legalität
    • CBD und Hanf in Europa
    • Internationaler Rechtsrahmen
    • Rechtliche Lage in Deutschland
  • Was ist CBD?
    • Cannabidiol Erklärt
    • Die Vorteile von CBD
    • Häufig gestellte Fragen
  • Wissenschaft & Forschung
    • Aktuelle Studien
    • Entdeckungen & Durchbrüche
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
  • Aktuelle Meldungen
  • Blog
    • Beliebte Themen
    • Neueste Artikel
    • Nutzhanf: Ein grüner Alleskönner
  • Hanfprodukte
    • CBD Kosmetik
    • CBD Nahrungsmittel
    • CBD Topicals
    • CBD-Öl
    • Hanf Tee
  • Legalität
    • CBD und Hanf in Europa
    • Internationaler Rechtsrahmen
    • Rechtliche Lage in Deutschland
  • Was ist CBD?
    • Cannabidiol Erklärt
    • Die Vorteile von CBD
    • Häufig gestellte Fragen
  • Wissenschaft & Forschung
    • Aktuelle Studien
    • Entdeckungen & Durchbrüche
    • Wissenschaftlicher Hintergrund
  • Aktuelle Meldungen
No Result
View All Result
CBD-und-Hanf.de - das CBD und Hanfmagazin
No Result
View All Result
Home Blog

Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung

kais von kais
16. Oktober 2024 - Updated On 23. Oktober 2024
in Blog
Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung
Share on FacebookShare on Twitter

Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung

Cannabispflanzen sind robuste Gewächse, die in einer Vielzahl von Umgebungen gedeihen können. Doch auch die widerstandsfähigste Hanfpflanze ist nicht immun gegen Krankheiten und Schädlinge, die sowohl im Innen- als auch im Außenanbau für erhebliche Schäden sorgen können. Um Ernteverluste zu minimieren ist hier schnelles Handeln gefragt.

Schimmel und Pilzkrankheiten

Schimmel und Pilzinfektionen zählen zu den häufigsten Problemen bei Cannabispflanzen. Zwei der bekanntesten sind echter Mehltau und Grauschimmel.

Echter Mehltau

Echter Mehltau zeigt sich als pudrige weiße Flecken auf Hanfblättern. Er tritt oft in heißen, feuchten Umgebungen auf und kann das Pflanzenwachstum erheblich beeinträchtigen. Ein Befall führt dazu, dass die Pflanze weniger Photosynthese betreiben kann, was zu schwächerem Wachstum und geringeren Erträgen führt.

Um echten Mehltau vorzubeugen, sollte auf eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit und eine gute Luftzirkulation geachtet werden. Mehltau-resistente Cannabissorten sind ebenfalls eine gute Wahl. Bei einem Befall können biologische Mittel wie Neemöl oder Backpulverlösungen helfen, den Pilz zu bekämpfen.

Grauschimmel (Botrytis)

Grauschimmel, auch als Botrytis bekannt, ist ein besonders zerstörerischer Pilz, der hauptsächlich die Blüten befällt. Die ersten Anzeichen zeigen sich oft als graue, watteartige Flecken auf den Knospen, die schnell zu Fäulnis führen. Besonders gefährdet sind Pflanzen in feuchten Umgebungen oder mit schlechter Belüftung.

Auch Grauschimmel kann durch eine niedrige Luftfeuchtigkeit und optimale Belüftung vermieden werden. Ist die Pflanze bereits befallen, sollten infizierte Bereiche sofort entfernt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. In schweren Fällen können Fungizide zum Einsatz kommen, wobei biologische Mittel wie Kaliumbicarbonat bevorzugt werden sollten.

Schädlinge: Von Blattläusen bis Spinnmilben

Neben Pilzkrankheiten sind auch diverse Insekten eine Bedrohung für Cannabispflanzen. Besonders problematisch sind Blattläuse, Thripse und Spinnmilben.

Lesetipp:  Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit

Blattläuse

Blattläuse sind kleine, weiche Insekten, die sich von Pflanzensäften ernähren und dabei erhebliche Schäden verursachen können. Sie schwächen die Pflanze, indem sie die Nährstoffaufnahme behindern, und hinterlassen klebrige Rückstände, die andere Schädlinge anlocken.

Zur Bekämpfung von Blattläusen bieten sich verschiedene Maßnahmen an. Natürliche Feinde wie Marienkäfer können im Freiland eingesetzt werden, um die ärgerlichen Schädlinge zu eliminieren. Im Innenbereich helfen Insektizid-Seifen oder Neemöl. Es lohnt sich außerdem, die Pflanzen regelmäßig zu inspizieren, um einen frühzeitigen Befall zu erkennen.

Thripse

Thripse sind winzige, längliche Insekten, die Blattgewebe beschädigen und dabei silbrig-weiße Flecken hinterlassen. Ein Befall kann das Pflanzenwachstum erheblich beeinträchtigen und das Risiko für Virusinfektionen erhöhen, da Thripse diese übertragen.

Zur Vorbeugung sollten klebrige Gelbtafeln verwendet werden, um die Anwesenheit von Thripsen frühzeitig zu erkennen. Bei einem Befall können Neemöl, Insektizide auf Pyrethrinbasis oder Raubmilben helfen, die Population einzudämmen.

Spinnmilben

Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die oft erst durch feine Spinnfäden und Netze auf der Pflanze bemerkt werden. Sie saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und verursachen so kleine gelbe Flecken. Ein schwerer Befall führt zu einem deutlichen Wachstumsstopp und kann die Pflanze stark schwächen.

Die besten Maßnahmen zur Vorbeugung sind eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit und regelmäßige Inspektionen. Natürliche Fressfeinde wie Raubmilben sind eine effektive biologische Bekämpfungsmethode. Bei starkem Befall kann auf Neemöl oder spezielle Akarizide zurückgegriffen werden.

Blattkrankheiten: Alternaria und Septoria

Neben Pilzen und Schädlingen können auch Blattkrankheiten wie Alternaria und Septoria das Wachstum erheblich beeinträchtigen.

Alternaria

Alternaria äußert sich durch braune bis schwarze Flecken auf den Blättern. Sie treten besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit auf und breiten sich schnell aus. Die befallenen Blätter sterben ab, was die Pflanze schwächt, und die Ernte verringert.

Lesetipp:  Gesünder leben mit Cannabis aus der eigenen Growbox

Regelmäßiges Entfernen kranker Blätter sowie eine gute Belüftung können helfen, die Verbreitung einzudämmen. Fungizide können bei starkem Befall eingesetzt werden, wobei biologische Mittel vorzuziehen sind.

Septoria

Septoria verursacht kleine gelbe Flecken auf den unteren Blättern, die sich allmählich vergrößern. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei feuchten Bedingungen auf und kann die Ernte erheblich schmälern, wenn sie nicht behandelt wird.

Eine gute Belüftung und das Beschneiden von betroffenen Blättern helfen, den Pilz unter Kontrolle zu halten. Fungizide können ebenfalls zur Bekämpfung eingesetzt werden.

Tags: Cannabispflanzen:KrankheitenSchädlinge
vorheriger Artikel

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert

nächster Artikel

Synthetische Cannabinoide auf dem Vormarsch: Welche Gefahren lauern im Untergrundmarkt?

könnte dich auch interessieren

Vom Joint zum Vaporizer: Warum immer mehr Cannabis-User moderne Verdampfer nutzen

Vom Joint zum Vaporizer: Warum immer mehr Cannabis-User moderne Verdampfer nutzen

von Olav
5. März 2025

Der Cannabis-Konsum hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Lange galten Joints und Bongs als die gängigen Methoden für...

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert

von Olav
20. September 2024

CBD Start-ups: Wie White Label den Einstieg erleichtert Der Markt für CBD-Produkte boomt nach wie vor. So sehen auch heute...

Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit

Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit

von kais
7. August 2024

Hektik, Termindruck und keine Pausen: So schädlich ist Stress wirklich für die Gesundheit Für die meisten Menschen gehören Hektik, Termindruck...

Gesünder leben mit Cannabis aus der eigenen Growbox

Gesünder leben mit Cannabis aus der eigenen Growbox

von Olav
10. Juli 2024

Warum immer mehr Menschen ihre eigene Cannabis-Growbox betreiben In den letzten Jahren ist das Interesse an Cannabis als Heilmittel und...

Einfacher leben mit Diabetes: Praktische Alltagstipps

Einfacher leben mit Diabetes: Praktische Alltagstipps

von kais
27. Juni 2024 - Updated On 5. August 2024

Einfacher leben mit Diabetes: Praktische Alltagstipps Diabetes stellt das tägliche Leben vor Herausforderungen, die eine Anpassung des Lebensstils erfordern. Doch...

"Mary Jane" - Europas boomende Leitmesse mit Ausstellerrekord

„Mary Jane“ – Europas boomende Leitmesse mit Ausstellerrekord

von kais
11. Juni 2024

Nach der Freigabe durch die Bundesregierung hat sich Deutschland als zentrale Anlaufstelle für Cannabis auf internationaler Ebene etabliert. Die diesjährige...

nächster Artikel
Synthetische Cannabinoide auf dem Vormarsch: Welche Gefahren lauern im Untergrundmarkt?

Synthetische Cannabinoide auf dem Vormarsch: Welche Gefahren lauern im Untergrundmarkt?

beliebte Artikel

  • Cannabis und Hanfmessen 2024

    Hanfmessen und Cannabis Messen 2024 – ein Überblick

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CBD-Konsum: Die besten Methoden und was Sie beachten sollten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge bei Cannabispflanzen: Vorbeugung und Bekämpfung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gesetzgebung 2024: Cannabis in Deutschland legal anbauen – das solltest du wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hanfpflanzen gehen immer wieder ein − Woran kann es liegen?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Rechtliches

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Über uns

CBD-und-Hanf.de ist ein Ratgeber für CBD- und Hanfprodukte. Wir geben einen Überblick mit viel Wissenswertem über die CBD- und Hanf-Branche.

Suche

No Result
View All Result

Themen

Anbau Berlin Cannabidiol Cannabinoid Cannabinoide Cannabis Cannabis-Anbau Cannabis-Legalisierung Cannabiskonsum Cannabispflanzen: CBD CBD-Blüten CBD-Produkte CBD-Öle CBD Start-ups Diabetes Gerichtsurteil Geschäftseröffnung Geschäftsmodell Growbox Hanf-App Hanf-Messe Hanfpflanzen Hanfprodukte Info Krankheiten Leitmesse Mary Jane medizinisches Cannabis messe Oldenburg Pflanzen Qualität Ratgeber Schädlinge Start-ups synthetische Cannabinoide THC Tipps Trends Vaporizer Verdampfen Weed.de White Labeling Wissen

© 2023 cbd-und-hanf.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Willkommen

© 2023 cbd-und-hanf.de II bo mediaconsult